Blick von der Jahrtausendbrücke zum Salzhofufer mit der St. Johanneskirche

Winter in der Havelstadt Brandenburg

Sonne, blauer Himmel und Schnee ohne Ende
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 3 Minuten

Der Winter überzog die Stadt Brandenburg an der Havel mit einem weißen Schneekleid.

 

Gelesen
7. StWB-Team-Staffel

StWB-Team-Staffel grandios gestartet

Über 200 Teams starteten zum StWB-Team-Staffel 4×5-Kilometer quer durch die Brandenburger Innenstadt.
„Waldmops-Bande“

„Waldmops-Bande“ ganz nah auf dessen Spuren

26 Waldmöpse der „Waldmops-Bande“ zieren die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel seit der Bundesgartenschau 2015.
Frieden und Freiheit für die Ukraine, zeigt ein Plakat an der Friedenswarte von Brandenburg an der Havel

Krieg in der Ukraine: Brandenburg steht 2. Mal erneut auf

Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller rief zur einer 2. Mahnwache für die Ukraine und gegen den Krieg durch die Russen auf.
Brückenschwimmer Bild: Marco Petig

228 Schwimmer sprangen in die Havel

Seit 1991 wird jährlich das Brandenburg Brückenschwimmen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) am Salzhofufer durchgeführt.
Gartenmarkt aus dem Jahr 2014

Gartenmarkt nach Corona auf dem Molkenmarkt

Nach zwei Jahren des Pausierens wegen der Corona-Pandemie, heißt es nach Ostern: Raus auf den Balkon der Havelstadt und zum Gartenmarkt.
Elvis-Double heißte ein zur 50. Saison

Letzte Karnevalssitzung für die 50. Saison

Feierlaune und Amtswechsel in der 50. Saison beim BKC
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.