Corona: Neustädtische Mühlentorturm

„Corona-Zeit“: Eine Stadt am Fluss im Blick

Es gibt nicht nur Corona in Brandenburg an der Havel. Wer draußen – in gebührendem Abstand zueinander – unterwegs ist, entdeckt seine Havelstadt, die in voller Blüte steht.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 4 Minuten

Es gibt nicht nur Corona in Brandenburg an der Havel. Wer draußen – in gebührendem Abstand zueinander – unterwegs ist, entdeckt seine Havelstadt, die in voller Blüte steht. Die Frühlingssonne macht’s möglich.

Gelesen
Festival of Lights Berlin 2013 Berliner Dom

Festival of Lights Berlin 2013

Leider erstrahlte die Stadt der Städte nicht in ihrem vollen Licht, wie es beworben wurde. Sehr schade für so eine Großstadt.
1. Weibersitzung

1. Weibersitzung des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Weibersitzung des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Karnevals der Kulturen

5.000-mal Buntes Treiben am Pfingstsonntag

Tänzer, Trommler und Musiker: Das heißt erneut neun Stunden großer Umzug des Karnevals der Kulturen von Neukölln nach Kreuzberg.
Brandenburger Tor in Berlin

Berlin: 25 Jahre nach dem Mauerfall

Am 9. November 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal und Berlin wird an diesem Tag wieder im Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit stehen.
56. Auflage des Havelfestes wurde gefeiert

56. Auflage des Havelfestes wurde gefeiert

Drei ereignisreiche Tage konnten Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Gäste aus nah und fern rund um die Jahrtausendbrücke erleben.
CLAYBORN BMX Dirt Jam

Dirt Jam & Skateboard Jam

Zum 3. Mal konnten beim „HDO Dirt-Jam“ Amateure & Profis zeigen, was in ihnen steckt.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.