Deutsche Einheit: „Spaziergang durch Deutschland"

Deutsche Einheit seit nun mehr als 30 Jahre

Deutsche Einheit seit nun mehr als 30 Jahre. Potsdam lädt mit einer Ausstellung der 16 Bundesländer und eine breite Erklärung der Geschichte ein.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 3 Minuten

„Das aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordene neue Veranstaltungskonzept sieht eine begehbare Stadt-Kulisse vor, die vom 5. September bis 4. Oktober 2020 in der Potsdamer Innenstadt zu erleben sein wird“, wie es auf der Potsdamer Webseite Potsdam.de zu erfahren war. Die Ausstellung Deutsche Einheit können zwischen Freundschaftsinsel, Bassinplatz, Hegelallee, Luisenplatz und Lustgarten betrachtet werden.

Das Konzept lädt trotz der Corona-Pandemie Gästen aus allen Teilen der Republik zu einem „Spaziergang durch Deutschland“ ein. Das Festgebiet wird markiert von mehr als 20 Digitalstelen. Sie strukturieren, sind Wegweiser und führen die dezentralen Angebote gleichsam zusammen. Das Land Brandenburg präsentiert sich am Alten Markt.

Weitere Informationen

Gelesen
Fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam

Fünfte ADAC Deutschland Klassik

Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.
Burg Eisenhardt

Burg Eisenhardt in Bad Belzig

Verschlafen und verträumt im Herzen in der Stadt Bad Belzig des Flämings.
Brandenburger Narren feierten Oktoberfest

Oktoberfest beim BKC

Gut, Brandenburg ist nicht gerade Bayern, dennoch können die „Preußen“ zünftig Oktoberfest feiern - das auch in Blau/weiß.
Narren müssen bunt sein

Narren: 5. Jahreszeit startete fesselnd durch die Innenstadt

Narren zogen durch die Brandenburger Innenstadt mit anschließender Proklamation am Brandenburger Wiesenweg.
Frieden in der Ukraine und Europa

Ukraine: Weit über 100 Bürger mahnten für Frieden

Hunderte Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel zeigten am Sonntagabend (27. Februar) mit einer Mahnwache ihre Solidarität mit der Ukraine.
Rolandspectaculum 2014

Erwachen im Slawendorf

Leben wie vor 1.000 Jahren – Altstädter zeigten es wie einmal war.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.