Dominselfest 2007

„Reif für die Dominsel“ – Ein Fest für den Kiez

Im Rahmen der 850 Jahrfeier wurde im Sommer 2007, das Fest in der prachtvollen Insellage inmitten der Havelstadt begangen.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Im Rahmen der 850 Jahrfeier wurde im Sommer 2007, das Fest mit einem bunten Programm von PUMUCL bis hin zum Theaterstück „Albrecht der Bär“ vom Burgtheater Ziesar sowie der Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Havelkönigin 2007 präsentiert.

Gelesen
Flashmob „Ode an die Freude“ am Brandenburger Rathaus

Flashmob „Ode an die Freude“ lebendig am Rathaus

Spontan aber in einem Takt mit Geige, Flöte oder nur einfachem Gesang wurde mit einem Flashmob die „Ode an der Freude“ angestimmt.
Narrenschaft in der Havelstadt

Havelstädter starten in die Narrenzeit 2019/20

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Garten-Markt auf dem Molkenmarkt

Natur so nah inmitten der Stadt

Garten-Markt präsentierte sich in der Innenstadt
15. Deutschen Betonkanu-Regatta

Betonkanu-Regatta kehrt definitiv 2022 auf dem Beetzsee zurück

Brandenburger Beetzsee ist zum zweiten Mal, 2015 startete die erste Auflage, Austragungsort der Deutschen Betonkanu-Regatta.
Burgschauspieler Oliver Masucci in seiner Filmrolle als „Adolf Hitler“

„Hitler“ besuchte die Havelstadt

Aufregung und Staunen in der Havelstadt: „Ich bin wieder da“ Adolf Hitler auf dem Balkon vom „Hotel am Molkenmarkt“
Weiberfastnacht 2016 BKC

Weiberfastnacht des BKC 2016

Ein kleiner Rückblick auf die Weiberfastnacht (04. Februar 2016) des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.