Platz der „Ruhe“: „Altstädtischer Markt erleben“

Platz der „Ruhe“ mit einem Erlebniswochenende auf dem Altstädtischer Markt finden – halt eine Brandenburger Altstadt für ALLE.
Lesedauer: 2 Minuten

Die Innenstadt autofrei erleben, dies kann der Brandenburger/in an diesem Wochenende auf dem Altstädtischen Marktplatz vor dem Altstädtischen Rathaus erleben.

Ganz ohne Durchgangsverkehr (ausgenommen vom ÖPNV) bei begrüntem Marktplätze, Außengastronomie, Straßenmusik, Kunstobjekte, Spiele, Lichtinstallation und zahlreichen Mitmachtaktionen für neue Gestaltungsideen für den Altstädtischen Markt gefunden werden.

Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel mit Unterstützung vom Bundes- und Landesverband des VCD, der Initiative Altstadtleben Brandenburg Havel 2028.

Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.
Gelesen
Rettungshubschrauber „Christoph 35“ trainiert neue Methode zur Eis- und Wasserrettung.
Sonne, blauer Himmel und Schnee ohne Ende
In diesem Jahr hätte Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, seinen 100. Geburtstag gefeiert - seine Geburtsstadt feiern seinen Ehrenbürger.
Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Eine kleine Galerie zur Bundesgartenschau 2015 entlang der Havel von Brandenburg an der Havel bis Havelberg (Sachsen-Anhalt).
Musik, Gespräche und gute Unterhaltung beim Sommerfest der Brandenburger SPD