Jordanische Prinzessin Basma Bint Ali

Königlicher Besuch zur BUGA 2015

Jordanische Prinzessin Basma Bint Ali zu Gast der Bundesgartenschau Havelregion 2015
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Königlicher Besuch der Jordanische Prinzessin zu besuchte in der Havelstadt

Am heutigen Dienstagmittag hat sich die Jordanische Prinzessin Basma Bint Alialle Brandenburger Standorte (Marienberg, Packhof und St. Johanniskirche) angesehen.  Des Weiteren traf sie im „Grünen Klassenzimmer“ auf eine 4. Klasse aus der Havelstadt.

Königlicher Besuch von der Jordanische Prinzessin Basma Bint Ali
Königlicher Besuch von der Jordanische Prinzessin Basma Bint Ali
Das Interesse der jordanischen Prinzessin an der Buga war reiner fachlicher Natur. Sie ist seit Langem im Umwelt- und Naturschutz aktiv und beschäftigt sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität und den Aufbau von Ökosystemen. Beim heutigem Bssuch erhoffte sie sich Anregungen, was Pflanzen, nachwachsende Rohstoffe und Wasserrückgewinnung betrifft, Anregung mit in ihr Heimatland nehmen zukönnen.
Ihre Königliche Hoheit gilt als sehr volksnah, welches sie beim Empfang bei den Stadtwerken Brandenburg an der Havel GmbH, die ihren Standort direkt am BUGA-Standort Packhof haben, gezeigt hatte.

Weitere Informationen:

Mit einer Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Brandenburg an der Havel und einem großen Präsentkorb mit heimischem Spargel und zahlreichen Gesprächen verabschiedete sich die Prinzessin von ihren Gastgebern der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Brandenburg an der Havel, die als Gast begrüßen durften.

Gelesen
Stimmungsvoll

Rückblick 2015: 1. Sitzung des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Karnevalssitzung des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Brückenschwimmer Bild: Marco Petig

228 Schwimmer sprangen in die Havel

Seit 1991 wird jährlich das Brandenburg Brückenschwimmen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) am Salzhofufer durchgeführt.
Sommerfest der SPD im Lustgarten von Potsdam

Sommerfest der Brandenburger SPD

Musik, Gespräche und gute Unterhaltung beim Sommerfest der Brandenburger SPD
Strand von Mielno an der polnischen Ostsee

Mielno: Ein kleiner Fischerort mit großem Charme

Mielno ist ein kleiner Fischerort entlang der polnischen Ostseeküste und lockt mit seinem einzigartigen Charme viele Besucher jedes Jahr.
Band „Selig“

Selig: Hamburger Band zu Gast in Brandenburg

Die aus Hamburg stammende Band „Selig“ gab zum 49. Havelfest auf der Stadtwerke-Bühne den Havelstädtern ein Konzert.
Kränze

Gedenken zum Volkstrauertag

Gedenken am heutigen Volkstrauertag. Brandenburger gedachten den Toten aus dem I. und II. Weltkrieg sowie der Opfer von Gewaltherrschaft.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.