Burgschauspieler Oliver Masucci in seiner Filmrolle als „Adolf Hitler“

„Hitler“ besuchte die Havelstadt

Aufregung und Staunen in der Havelstadt: „Ich bin wieder da“ Adolf Hitler auf dem Balkon vom „Hotel am Molkenmarkt“
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 3 Minuten

Irritation in Brandenburg an der Havel: Im Rahmen einer Demonstration „Für ein tolerantes, weltoffenes Brandenburg“ gegen den Aufmarsch von NPD-Anhängern, die von der Koordinierungsgruppe für Demokratie und Toleranz der Stadt Brandenburg an der Havel am heutigen Samstagnachmittag durchgeführten wurde, filmte gleichzeitig eine Medienproduktion zum Bestseller-Adaption „Ich bin wieder da“ Adolf Hitler auf dem Balkon vom „Hotel am Molkenmarkt“.

Die Irritation der Brandenburger vor Ort war sehr groß, als die Figur winkend auf dem Balkon grüßte. Selbst für den Hotelchef Mario Mischker, der von der Firma „Mystisch Film“ zwar gefragt wurde, „von einem seiner zum Molkenmarkt gerichteten Balkons zu filmen“. Mischker beteuerte, dass von der Figur „Adolf Hitler“ niemals die Rede war. Er habe sich zwar eine Drehgenehmigung zeigen lassen, die, so Mischker, für das Land Brandenburg gelten solle, nur wurde er von der Aktion der Produktionsfirma „überrumpelt“. Er sehe sich und das Hotel von der durchgeführten Aktion getäuscht.

Besonders brisant sei zudem, dass nur einige Meter entfernt Anhänger der NPD ihre Kundgebung abhielten. Nun fürchtet der Hotelchef um den Ruf seines Hotels. Das Filmteam um Produzenten David Wnendt, der bei dieser Aktion zugegen war, erklärte sehr zurückhaltend, dass die Aktion im Rahmen der Verfilmung des Buches „Ich bin wieder da“ erfolgte. Wnendt verfilmte unter anderem das Buch „Feuchtgebiete“ der Autorin Charlotte Roche. „Er ist wieder da“ werde unter anderem mit Christoph Maria Herbst und Katja Riemann inszeniert.

Kein Rechtsextremer, sondern Burgschauspieler Oliver Masucci, der die Hauptrolle in der Kino-Verfilmung des Bestseller-Romans „Er ist wieder da“ spielt, schlichen sich mitsamt Kamerateam auf den Hotel-Balkon, um sich über die Rechten lustig zu machen. So schnell wie er sich vom Balkon zeigte, war er auch wieder sitzend in einem kleinen Kastenwagen winkend verschwunden.

Gelesen
Schloss Herrenchiemsee im Chiemsee

Chiemsee im Chiemgau, garantiert eine Attraktion

Das „bayerische Meer“ bietet für jeden etwas – vom Strandurlaub über Kultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles möglich.
Umzug Karneval der Kulturen Berlin 2013

Umzug Karneval der Kulturen Berlin 2013

Im Herzen von Berlin-Kreuzberg präsentierten sich bei dem Multikulti-Umzug mehr als 70 Gruppen mit etwa 4000 Akteuren
Fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam

Fünfte ADAC Deutschland Klassik

Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.
Stimmungsvoll

Rückblick 2015: 1. Sitzung des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Karnevalssitzung des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag

Rosenmontag: Weiber feierten sich bis zum Schluss

Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Schlagerlegende Frank Schöbel

Frank Schöbel war Live beim Havelfest 2013

Schlagersänger Frank Schöbel sang sich in die Herzen seines Publikums vor der Bühne der Stadtwerke Brandenburg.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.