Narrenschaft in der Havelstadt

Havelstädter starten in die Narrenzeit 2019/20

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 3 Minuten

Narrenzeit in der Havelstadt gestartet, Brückenzoll ging an die DLRG Brandenburg an der Havel

Während des Umzuges vom Narrenhaus des Brandenburger Karnevalsverein Brandenburg 1964 e. V. (BKC) am Wiesenweg zum Paulikloster, der zusammen mit den Havelnarren des KCH vollzogen wurde, fand er bei den interessierten Havelstädter großen Anklang – die kommenden Narrenzeit wurde gestartet.

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten. Der BKC und KCH mussten je 111 Euro Zoll an die Lebensretter der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) auszahlen. Bis weit nach Mittag wurde bei Musik, Tanz und verschiedenen Getränke der Start der neuen Narrenzeit in der Havelstadt gefeiert.

Weitere Informationen

Gelesen
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.
Navigation
Inhaltsverzeichnis