Kränze

Gedenken zum Volkstrauertag

Gedenken am heutigen Volkstrauertag. Brandenburger gedachten den Toten aus dem I. und II. Weltkrieg sowie der Opfer von Gewaltherrschaft.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Gedenken: Mit einer kleinen Gedenkstunde wurde am heutigen Volkstrauertag an die Toten aus dem I. und II. Weltkrieg sowie der Opfer von Gewaltherrschaft an den Gedenkstätten auf dem Brandenburger Marienberg gedacht.

Blumen und Kränze zum heutigen Volkstrauertag

Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller (CDU), legten Vertreter der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel Blumen und Kränze an den drei Gedenksteine nieder.

Initiiert wurde der Trauertag 1950 vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, damit die Schrecken des Krieges nicht in Vergessenheit geraten.

Gelesen
Karneval der Kulturen

Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg

Circa 700.000 Feierlustige schauten sich den Umzug im Herzen von Kreuzberg bei Hochsommerlichem Wetter am Straßenrand an.
Frontmann von Keimzeit Norbert Leisegang

Konzert mit Keimzeit & Deutsches Filmorchester Babelsberg

BUGA 2015: CLASSIC MEETS POP mit Keimzeit und dem Filmorchester Babelsberg auf der Freilichtbühne Marienberg Brandenburg an der Havel
Elvis-Double heißte ein zur 50. Saison

Letzte Karnevalssitzung für die 50. Saison

Feierlaune und Amtswechsel in der 50. Saison beim BKC
Sanssouci.in Potsdam

Potsdam: Sehenswürdigkeit in der Stadt entdecken

Landeshauptstadt Potsdam präsentiert sich nicht nur mit dem Landtag im alten Stadtschloss, sondern auch mit einem Schloss Sanssouci.
Sportgala 2012: Sportliche Einlagen bot die Gruppe vom ESV Kirchmöser e.V. sowie die Hip-Hop-Gruppe „Rokkaz“ mit Sportakrobatik vom Feinsten

Sportgala 2012: Sportler und Stadt wurden geehrt

Stadt Brandenburg an der Havel erhielt Auszeichnung als „Sportlichste Stadt des Landes Brandenburg“ / sieben Sportlerehrungen folgten bei der Sportgala 2012
Hanse Sail Rostock

Hanse Sail: Hansestadt Rostock feierte bei bestem Wetter

Tausende von Menschen kommen aus aller Welt, um die Hanse Sail zu bewundern und an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.