Frühling in und um Brandenburg

Grün und bunt erstrahlt die Natur in und im Umland der Stadt Brandenburg an der Havel.
Lesedauer: 4 Minuten

Frühling ist in Brandenburg angekommen

Der Frühling ist in Brandenburg angekommen und die Natur erwacht. Ein besonders schönes Erlebnis ist ein Spaziergang durch die wundervollen Wälder und Felder, die sich nun in brandenburgischem Grün präsentieren. Auch die Seen in der Region sind jetzt ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur wegen des klaren Wassers, sondern auch weil man hier viele verschiedene Vogelarten beobachten kann. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs sein möchte, kann natürlich auch eine Kanutour machen und das idyllische Panorama genießen.

Doch der Frühling hat noch mehr zu bieten: Dank der milden Temperaturen kann man jetzt endlich im Freien grillen, gemeinsam picknicken oder einfach nur in der Sonne sitzen und den Alltagstrubel hinter sich lassen. Für alle, die gerne im Garten arbeitet, ist jetzt natürlich auch die beste Zeit gekommen: Blumen pflanzen, Unkraut jäten oder den Rasen mähen – es gibt viel zu tun!

Auch über das Brandenburg-Berliner Umland gibt es vieles zu erleben: Egal ob Fahrradfahren im Havelland oder Wandern im Spreewald – es gibt viele Möglichkeiten, um sich draußen zu bewegen und neue Kraft zu tanken. Und für alle Kulturliebhaber bietet Brandenburg natürlich auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Gutshöfe, historische Altstädte und alte Kirchen. Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg – der Frühling in Brandenburg ist da.

 

 

Weitere Informationen

Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.
Gelesen
Eine kleine Galerie zur Bundesgartenschau 2015 entlang der Havel von Brandenburg an der Havel bis Havelberg (Sachsen-Anhalt).
Brandenburger Innenstadthändler haben versucht, mit einem Lichterfest in Stein- und Hauptstraße Ihre Kundschaft in die Innenstadt zu locken.
Deutsche Einheit seit nun mehr als 30 Jahre. Potsdam lädt mit einer Ausstellung der 16 Bundesländer und eine breite Erklärung der Geschichte ein.
Persönliche Teilnahme von Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow (Loriot) gemeinsam mit Ehefrau Rose-Marie und Tochter Susanne
Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.