Livekonzert von „Trio S“

Das Spielen mit verschiedensten Elementen und Kulturen könnte man als wesentliche musikalische Eigenart des „Trio S“ bezeichnen.
Lesedauer: 2 Minuten

Das Brandenburger „Trio S“ (Thoralf Pötsch (Git), Göran Schade (Perc) und Reno Schröder (Keys)) hatten am Donnerstagabend zum Herbstkonzert in die Theaterklause geladen.

Das Spielen mit verschiedensten Elementen und Kulturen könnte man als wesentliche musikalische Eigenart des „Trio S“ bezeichnen – was genau zutraf. Denn aus dem Mix von akustischen Instrumenten und elektronischen Elementen entstand ein charakteristisches Gebräu interessanter instrumentaler Stücke – die nur ein Feuerwerk der Klänge entfachen ließ. Mal melancholisch an Filmmusik erinnernd, mal rhythmisch raffiniert und treibend. Ob Klassik, Rock, Pop, Funk oder Dance und Techno spielt keine Rolle.

Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg. Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein. Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.
Gelesen
Nach Einmarsch der russischen Armee in die benachbarte Ukraine zeigte Brandenburg an der Havel Flagge, ihre Solidarität und Mitgefühl.
Erneute Mahnwache gegen den Krieg, der seit nun 129 Tagen in der Ukraine herrscht, wurde am ersten Sonntag im Juli erneut gemahnt.
Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) im Berliner Stadtteil Marzahn erstrahlte in voller Pracht aus einem „MEHR aus Farben“ und vieles mehr.
Spargelmetropole Beelitz wurde in ein Farbenmeer von Blumen und Pflanzen getaucht und präsentiert sich mit der LAGA-Beelitz 2022.
Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Jährlich findet am Maifeiertag das „Myfest“ in Berlin-Kreuzberg statt. Dieses Jahr wird am Tag der Arbeit das 12.„Myfest“ gefeiert.