Festival of Lights Berlin 2013 Berliner Dom

Festival of Lights Berlin 2013

Leider erstrahlte die Stadt der Städte nicht in ihrem vollen Licht, wie es beworben wurde. Sehr schade für so eine Großstadt.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: < 1 Minuten

Festival of Lights Berlin 2013 – ohne viel Licht in der Hauptstadt. Leider erstrahlte die Stadt der Städte nicht in ihrem vollen Licht, wie es beworben wurde. Sehr schade für so eine Großstadt.

Gelesen
Hanse Sail Rostock

Hanse Sail: Hansestadt Rostock feierte bei bestem Wetter

Tausende von Menschen kommen aus aller Welt, um die Hanse Sail zu bewundern und an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.
Schloss Herrenchiemsee im Chiemsee

Chiemsee im Chiemgau, garantiert eine Attraktion

Das „bayerische Meer“ bietet für jeden etwas – vom Strandurlaub über Kultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles möglich.
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Marienborn: Ein Ort der Mahnung an die Deutschen Teilung

Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist der Ort der ehemaligen Deutsch-Deutschen Teilung an Deutschlands größte Autobahn A2.
12. Auflage der „Titanen der Rennbahn“ in Brück

Titanen der Rennbahn 2013

Am letzten Juniwochenende wurde die 12. Auflage der „Titanen der Rennbahn“ in Brück (Potsdam-Mittelmark) ausgerichtet.
Mahnwache gegen den Krieg

Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine – war eindeutig

Erneute Mahnwache gegen den Krieg, der seit nun 129 Tagen in der Ukraine herrscht, wurde am ersten Sonntag im Juli erneut gemahnt.
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag

Rosenmontag: Weiber feierten sich bis zum Schluss

Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.