Erstes Festival der Klänge der Turnermusiker

Turnermusiker: Erstes Festival der Klänge

Ein Wettkampf der Turnermusiker um den Titel des Landesmeisters in unterschiedlichen Kategorien ausgetragen in Brandenburg an der Havel.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann wurde das das Erste Festival der Klänge der Turnermusiker in Brandenburg an der Havel ausgerichtet.

Auf dem Sportplatz am Wiesenweg haben 250 Musiker aus 7 Vereinen sich sportlich und fair um den Titel des Landesmeisters in verschiedenen Kategorien messen. Für die Organisation des Wettbewerbs zeichnen verantwortlich: das Technische Komitee Musik und Spielmannswesen (TK MSW) des Märkischen Turnerbundes Brandenburg (MTB) e.V., der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTFB) e.V. und der Spielmannszug FTV Stahl Brandenburg e.V.

Gelesen
Gartenmarkt aus dem Jahr 2014

Gartenmarkt nach Corona auf dem Molkenmarkt

Nach zwei Jahren des Pausierens wegen der Corona-Pandemie, heißt es nach Ostern: Raus auf den Balkon der Havelstadt und zum Gartenmarkt.
Umzug Karneval der Kulturen Berlin 2013

Umzug Karneval der Kulturen Berlin 2013

Im Herzen von Berlin-Kreuzberg präsentierten sich bei dem Multikulti-Umzug mehr als 70 Gruppen mit etwa 4000 Akteuren
Brandenburger Narren feierten Oktoberfest

Oktoberfest beim BKC

Gut, Brandenburg ist nicht gerade Bayern, dennoch können die „Preußen“ zünftig Oktoberfest feiern - das auch in Blau/weiß.
Karnevals der Kulturen

5.000-mal Buntes Treiben am Pfingstsonntag

Tänzer, Trommler und Musiker: Das heißt erneut neun Stunden großer Umzug des Karnevals der Kulturen von Neukölln nach Kreuzberg.
Dominselfest 2007

„Reif für die Dominsel“ – Ein Fest für den Kiez

Im Rahmen der 850 Jahrfeier wurde im Sommer 2007, das Fest in der prachtvollen Insellage inmitten der Havelstadt begangen.
Stimmungsvoll

Rückblick 2015: 1. Sitzung des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Karnevalssitzung des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.