Frontmann von Keimzeit Norbert Leisegang

Konzert mit Keimzeit & Deutsches Filmorchester Babelsberg

BUGA 2015: CLASSIC MEETS POP mit Keimzeit und dem Filmorchester Babelsberg auf der Freilichtbühne Marienberg Brandenburg an der Havel
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Keimzeit & Deutsches Filmorchester Babelsberg präsentierten ihr aktuelles Album „ZUSAMMEN“: Gemeinsam haben Keimzeit und das Deutsche Filmorchester Babelsberg ein gemeinsames Album eingespielt. Es heißt „Zusammen“ und treffender hätte der Albumtitel nicht gewählt sein können. Die Idee sei nicht, ein paar „Rocknummern künstlich aufzuplustern, wie es gern mal üblich ist, sondern das musikalische Output der Band Keimzeit zusammen neu zu interpretieren“, wie zu erfahren war. Und zwar zu gleichen Anteilen: „Band und Orchester sind gleichberechtigte Partner.

Obwohl Keimzeit und das Filmorchester in jeweils musikalisch anderen Gegenden zu verorten sind, haben sie mehr Gemeinsamkeiten als man auf den ersten Blick vermuten könnte“, wie der Veranstalter erklärte. Beide schätzen den gekonnten Umgang mit den verschiedensten Statistiken, beide gelten als Institutionen mit Kultcharakter, beide teilen sich einen Musiker (wenn Keimzeit mit Bläsern unterwegs ist) und – nicht zuletzt – sind beide in Brandenburg zu Hause.

Gelesen
Berliner „Myfest“ 2013

„Myfest“ & „Revolutionäre Mai-Demonstration“

Dieses Jahr wird am Tag der Arbeit das 10. „Myfest“ gefeiert – ebenso mit zahlreichen Demonstrationen.
Nacht der Masken 3.0 des BKC

Masken 3.0 des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Nacht der Masken BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
HipHop-Boygroup „Culcha Candela“

Konzert der HipHop-Boygroup „Culcha Candela“

Zum 48. Havelfest 2012 gab die HipHop-Boygroup „Culcha Candela“ im Herzen der Stadt ein einzigartiges Konzert.
Fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam

Fünfte ADAC Deutschland Klassik

Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Marienborn: Ein Ort der Mahnung an die Deutschen Teilung

Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist der Ort der ehemaligen Deutsch-Deutschen Teilung an Deutschlands größte Autobahn A2.
Sportgala 2012: Sportliche Einlagen bot die Gruppe vom ESV Kirchmöser e.V. sowie die Hip-Hop-Gruppe „Rokkaz“ mit Sportakrobatik vom Feinsten

Sportgala 2012: Sportler und Stadt wurden geehrt

Stadt Brandenburg an der Havel erhielt Auszeichnung als „Sportlichste Stadt des Landes Brandenburg“ / sieben Sportlerehrungen folgten bei der Sportgala 2012
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Jahrgang 1976) und lebe in der Havelstadt Brandenburg im schönen Havelland des Bundeslandes Brandenburg.Bereits Anfang 2000 begann ich, bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher. Anlass war ein Webseitenprojekt, für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein.Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Die Leidenschaft für Fotos war geboren und wollte gefördert werden. Mit meinem Webauftritt möchte mein kleiner Fundus von Fotos Euch teilhaben lassen.