Winter in der Havelstadt Brandenburg
Sonne, blauer Himmel und Schnee ohne Ende
Sonne, blauer Himmel und Schnee ohne Ende
Ein „MEHR aus Farben“ versprach die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA) und bot an 186 ereignisreichen Tagen ein unvergessliches Festival der internationalen Gartenkunst, der Kultur und der Lebensfreude.
Am heutigen Volkstrauertag gedachten Brandenburger der Toten aus dem I. und II. Weltkrieg sowie der Opfer von Gewaltherrschaft.
Ein kleiner Rückblick in Bildern der letzten Umzüge durch die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel.
In diesem Jahr jährt sich der 30. Jahrestag (03. Oktober) der Deutschen Einheit.
Eine kleine Galerie zur Bundesgartenschau 2015 entlang der Havel von Brandenburg an der Havel bis Havelberg (Sachsen-Anhalt).
Es gibt nicht nur Corona in Brandenburg an der Havel. Wer draußen – in gebührendem Abstand zueinander – unterwegs ist, entdeckt seine Havelstadt, die in voller Blüte steht.
Mit der bislang höchsten Beteiligung in ihrer 94-jährigen Geschichte präsentieren sich über 1.800 Aussteller aus 72 Ländern.
Miniatur Wunderland in Hamburg, ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1.
So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Seit 1991 wird jährlich das Brandenburg Brückenschwimmen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) am Salzhofufer durchgeführt.
Drei ereignisreiche Tage konnten Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Gäste aus nah und fern rund um die Jahrtausendbrücke erleben.