Burg Eisenhardt

Burg Eisenhardt in Bad Belzig

Verschlafen und verträumt im Herzen in der Stadt Bad Belzig des Flämings.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 2 Minuten

Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark). Auf dem Burgberg kann der Entdecker Spuren der 3000-jährigen Baugeschichte erkunden – bedingt der Corona-Pandemie nur vor und auf dem Burghof.

Burg Eisenhardt

Zur Mitte des 15. Jahrhunderts errichteten die Kurfürsten von Sachsen eine Festung (1465 „Eisenhardt“). Zum Ende des 15. Jahrhunderts sei die Anlage zu einer wehrhaften Schlossanlage umgebaut worden. Das Torhaus stellt mit seinem Zellengewölbe eine einzigartige Verbindung sächsischer Festungs- und Schlossbaukunst dar. Die „Eisenhardt“ wurde 1636 von Schweden zerstört. Umfangreiche Sanierungen sind für das Ende des 17. Jahrhunderts bezeugt. Nach einem Besuch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. 1849 wurden auf dessen Anweisung hin umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der Burg ausgeführt.

Weitere Informationen

Gelesen
Stimmungsvoll

Rückblick 2015: 1. Sitzung des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Karnevalssitzung des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
SHARRON LEVY

SHARRON LEVY in Brandenburg an der Havel

SHARRON LEVY gab auf der StWB-Bühne am Heinrich-Heine-Ufer im Rahmen des alljährlichen Havelfestes ein stimmungsvolles Live-Konzert.
Berliner „Myfest“ 2014

Berliner „Myfest“ 2014

Jährlich findet am Maifeiertag das „Myfest“ in Berlin-Kreuzberg statt. Dieses Jahr wird am Tag der Arbeit das 12.„Myfest“ gefeiert.
Narrenschaft in der Havelstadt

Havelstädter starten in die Narrenzeit 2019/20

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Prinzenball: Prinzenpaar der 51. Saison Nico LI. und Kathrin II.

41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar

Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Tangermünde an der malerischen Elbe

Tangermünde: Eindrucksvoll und historische Stadt

Eine Reise zu der schönen und reichen Geschichte der Region von Tangermünde an der sagenhaften Elbe inmitten von Sachsen-Anhalt.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.