Brandenburger Narren feierten Oktoberfest

Oktoberfest beim BKC

Gut, Brandenburg ist nicht gerade Bayern, dennoch können die „Preußen“ zünftig Oktoberfest feiern - das auch in Blau/weiß.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 3 Minuten

Dies konnten die Mitglieder des Brandenburger Rotary Club und die „wilden Narren“ des Brandenburger ­Karnevals-Club 1964 e. V. (BKC) im „Schaftstahl“ auf dem Vielfruchthof in Mötzow unter Beweis stellen. Nach dem Einmarsch ­der „Pulversäcken“ des BKC, schlug Pächter auf dem Domstiftsgut Mötzow, Heinrich Thiermann, mit nur vier Schlägen traditionell das erste Fass Bier an und gab die Party zum diesjährigen Oktoberfest frei. Laut Thiermann soll der Gesamterlös des Abends der Kirche in Butzow zur Sanierung zugutekommen.

 

Weitere Informationen

Gelesen
Rolandspectaculum 2013

Regen konnte das Spektakel nicht verhindern

Das 15. Rolandspectaculum fand bereits zum fünften Mal im Slawendorf statt.
Prinzenball: Prinzenpaar der 51. Saison Nico LI. und Kathrin II.

41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar

Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Burgschauspieler Oliver Masucci in seiner Filmrolle als „Adolf Hitler“

„Hitler“ besuchte die Havelstadt

Aufregung und Staunen in der Havelstadt: „Ich bin wieder da“ Adolf Hitler auf dem Balkon vom „Hotel am Molkenmarkt“
Aufblühen zu Frühling

Frühling in und um Brandenburg

Grün und bunt erstrahlt die Natur in und im Umland der Stadt Brandenburg an der Havel.
Ortsteilfest am Wasserturm von Kirchmöser

100 Jahre Kirchmöser: Ein Ortsteil feiert sich

„100 Jahre Industriestandort“ Kirchmöser
Strand von Mielno an der polnischen Ostsee

Mielno: Ein kleiner Fischerort mit großem Charme

Mielno ist ein kleiner Fischerort entlang der polnischen Ostseeküste und lockt mit seinem einzigartigen Charme viele Besucher jedes Jahr.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.