Armin Mueller-Stahl eröffnete Ausstellung „Menschenbilder“

Armin Mueller-Stahl eröffnet seine Ausstellung „Menschenbilder“ – Die Laudatio hielt Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD)
Lesedauer: 2 Minuten

Schauspieler und Musiker Armin Mueller-Stahl kam in den gediegenen Jahren erst zur Malerei. Sein Talent verbarg Müller-Stahl hinter Farbflecken, Kreidelinien oder verwischter Acrylfarbe. „Menschenbilder“ sind der Schwerpunkt seiner Ausstellung, die in der Brandenburger Kunsthalle „Brennabor“ eröffnet fand.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) war der Laudator. „Er ist ein Fan der Kunst von Mueller-Stahl, sowohl sein Schauspiel, seine Musik als auch seine Malerei betreffend“, betonte Steinmeier.

Die Filmgeschichte Armin Mueller-Stahls umfasst allein bei der DEFA mehr als 40 Filme. Ende der 1970er Jahre musste er wegen seines Protests gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann die DDR verlassen. Neben seinen Auftritten als Schauspieler tritt der 84-Jährige auch als Geiger, Erzähler, Maler, Grafiker und Sänger auf.

Weitere Informationen

Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.
Gelesen
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Circa 700.000 Feierlustige schauten sich den Umzug im Herzen von Kreuzberg bei Hochsommerlichem Wetter am Straßenrand an.
Laga lässt die Stadt im Norden des Landes Brandenburg zu einer blühenden historischen Wittstocker Altstadt erwachen.
Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.
So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
800 Meter von Brücke zu Brücke mit Spaßfaktor beim diesjährigen Brückenschwimmen.