Prinzenball: Prinzenpaar der 51. Saison Nico LI. und Kathrin II.

41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar

Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 5 Minuten

Akrobatisch, Gesang, Tänze und viel Spaß beim 41. Prinzenball

Akrobatisch, Gesang, Tänze und viel Spaß stand am Samstagband beim diesjährigen 41. Prinzenball des Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e. V. ganz hoch im Kurs der Narrenschaft.

Volles Haus beim 41. Prinzenball
Volles Haus beim 41. Prinzenball

Bevor das Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II, in Amt und Würden gehoben werden konnte, wurde das bisherige Prinzenpaar mit einem weinen und einem lachenden Auge aus den Ämtern entlassen. Den Ballgästen wurde zudem ein sehr abwechslungsreiches Programm, gespickt vom Gesangsduo Mandy Kitzmann und Joachim Damus (umrahmt durch Akrobatik von Jessica Brust (BKC) und Dorice Arsenopoulou), dem Auftritt der Tanzformation „Blau Weis Berlin“ in der Choreografie von Thorsten Kühl und Andreas Fischer, dargeboten.

Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II
Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II

Über 85-jährige Erfahrung, das Wissen der Bäcker und Konditoren und die Liebe zum Beruf sind die Basis für das tägliche Wirken. Ausgewählte gesunde Zutaten und spezielle traditionelle Herstellungsverfahren nach hauseigenen Rezepturen sind die Grundlage für die beliebte Thonke-Qualität. Diese Qualität konnten die Gäste am Ballabend vor Ort persönlich bei der vom Unternehmen gesponserten BKC-Torte verkosten.

Auch in diesem Jahr präsentierten die Garden des BKC in einem eigens für den Abend choreografierten Tanz. Die Idee zu diesem gemeinsamen Tanz entstand beim 1. Gardetanztag des BKC in der Choreografie von Lisa Klepzig und Daniela Wollenhaupt.

Der darauffolgende Schau- und Showtanzbereich präsentierte sich unter dem Motto „I believe – Ich glaube, dass der Traum vom Tanzen wahr wird“. Dabei zeigten ca. 66 Tänzerinnen im Alter von 8 bis 45 Jahren in den Choreografien von Nadin Machnitzke, Lisa Klepzig und Aneka Lange, ihr absolutes perfektes Können. Welches mit nicht enden Applaus und Zugaben von den Ballgästen gewürdigt worden ist. Leidenschaftlich, immer wieder im neuen Kostüm und professionell führte das Publikum durch den Abend im Brandenburger Theater bekannte Schauspieler Frank Jesko-Idler.

Weitere Informationen

Gelesen
Sommerfest der SPD im Lustgarten von Potsdam

Sommerfest der Brandenburger SPD

Musik, Gespräche und gute Unterhaltung beim Sommerfest der Brandenburger SPD
Portrait von Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach

Portrait von bekannten Persönlichkeiten

Portrait von bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft, die ich von 2011 bis 2017 fotografieren durfte.
„Christoph 35“

„Christoph 35“: Schnell zeigte er, was in ihm steckt

Rettungshubschrauber „Christoph 35“ trainiert neue Methode zur Eis- und Wasserrettung.
Corona: Neustädtische Mühlentorturm

„Corona-Zeit“: Eine Stadt am Fluss im Blick

Es gibt nicht nur Corona in Brandenburg an der Havel. Wer draußen – in gebührendem Abstand zueinander – unterwegs ist, entdeckt seine Havelstadt, die in voller Blüte steht.
Elvis-Double heißte ein zur 50. Saison

Letzte Karnevalssitzung für die 50. Saison

Feierlaune und Amtswechsel in der 50. Saison beim BKC
Herbst/Winter-Modekollektionen beim „Fashion Day“ 2013

Buntes Treiben beim „Fashion Day“ 2013

30 Unternehmen mit 150 Models, zeigten ihre aktuellen Herbst/Winter-Modekollektionen im Rahmen des diesjährigen „Fashion Day“ .
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.