Rolandgarde des BKC

11.11. – Der Tag der Narren von Brandenburg

Ein Rückblick in Bildern der letzten Umzüge zum 11.11. durch die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 23 Minuten

Am 11.11. fand in Brandenburg an der Havel wieder einmal ein besonderer Tag statt: Der Tag der Narren. Eine alte Tradition, die es bereits seit dem 16. Jahrhundert gibt und bis heute lebendig ist. Jedes Jahr versammeln sich unzählige Menschen auf den Straßen rund um die Alt- und Neustadt, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen. In diesem Jahr war der Tag der Narren noch bunt und fröhlich wie immer.

Doch trotz allem hatten die Menschen jede Menge Spaß und ließen den Tag mit Musik, Tanz und vielen Leckereien ausklingen. Auch wenn in diesem Jahr nicht alles so war wie gewohnt, haben uns ein paar großartige Bilder vom 11.11 erreicht, die uns einen Eindruck davon vermitteln, was für ein aufregender Tag, das doch war.

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr – wenn wieder Tausende Menschen durch die Alt- und Neustadt marschieren und tanzen! Brandenburg an der Havel hat es verdient, dass seine Tradition des „Tages der Narren“ weiterhin lebendig bleibt! 

Rückblick vom 11.11. aus den Jahren 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2018, 2019, 2021 und 2022.

2022

2021

2019

2018

2015

2013

2012

2011

2010

2009

Weitere Informationen:

Gelesen
Garten-Markt auf dem Molkenmarkt

7. Brandenburger Garten-Markt

Garten-Markt präsentierte sich in der Innenstadt
Nacht der Masken 3.0 des BKC

Masken 3.0 des BKC

Ein kleiner Rückblick auf die Nacht der Masken BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Berliner „Myfest“ 2014

Berliner „Myfest“ 2014

Jährlich findet am Maifeiertag das „Myfest“ in Berlin-Kreuzberg statt. Dieses Jahr wird am Tag der Arbeit das 12.„Myfest“ gefeiert.
Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow

LORIOT: Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow

Persönliche Teilnahme von Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow (Loriot) gemeinsam mit Ehefrau Rose-Marie und Tochter Susanne
Rea Garvey Live beim Havelfest

Rea Garvey Live beim Havelfest 2012

Rea Garvey gab 2012 beim Havelfest auf der StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel Bühne ein Live-Konzert.
Schloss Herrenchiemsee im Chiemsee

Chiemsee im Chiemgau, garantiert eine Attraktion

Das „bayerische Meer“ bietet für jeden etwas – vom Strandurlaub über Kultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles möglich.
Schlagwörter
Marco Petig
Marco Petig
Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg.