Fotobrb.de -
LEBE es mit Herzblut & Leidenschaft

Über mich

Fotobrb.de Marco Petig mit Herzblut

Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg. Bereits Anfang 2000 begann ich, mit Herzblut und bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher.

Anlass war ein Webseitenprojekt (Havelstadt.de), für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein – ganz nach der stetigen Suche nach den „Stories in den Photos“. Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Das Neue an Sich und die Menschen und ihre Persönlichkeiten kennenzulernen faszinierte mich sehr.

Fotobrb.de (Marco-Petig.de) wurde aus Leidenschaft und Herzblut an Photos in meiner Heimatstadt Brandenburg an der Havel geboren sowie werde stetig weiter mit interessantem Inhalt gefüllt.

Letzte Beiträge
7. StWB-Team-Staffel

StWB-Team-Staffel grandios gestartet

Über 200 Teams starteten zum StWB-Team-Staffel 4×5-Kilometer quer durch die Brandenburger Innenstadt.
Lesedauer: 4 Minuten
Tangermünde an der malerischen Elbe

Tangermünde: Eindrucksvoll und historische Stadt

Eine Reise zu der schönen und reichen Geschichte der Region von Tangermünde an der sagenhaften Elbe inmitten von Sachsen-Anhalt.
Lesedauer: 6 Minuten
„Ungebrochen Solidarisch“ am 1. Mai 2023durch Brandenburg an der Havel

Ungebrochen Solidarisch am 1. Mai 2023

Ungebrochen Solidarisch: Am Tag der Arbeit zeigten Die Linke, DKP, SPD und DGB, wie wichtig Solidarität gerade in Krisenzeiten ist.
Lesedauer: 3 Minuten
Fachsimpeln und Kosten in der Brandenburg-Halle 21a auf der Grüne Woche 2023

Grüne Woche 2023: Berlin erstrahlt definitiv in Grün

Seit dem 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause erneut (bis 29.01.) zahlreiche Gäste zur Bundeshauptstadt.
Lesedauer: 5 Minuten
Narren müssen bunt sein

Narren: 5. Jahreszeit startete fesselnd durch die Innenstadt

Narren zogen durch die Brandenburger Innenstadt mit anschließender Proklamation am Brandenburger Wiesenweg.
Lesedauer: 3 Minuten
Startschuss am Salzhofufer

30. Brandenburger Brückenschwimmen großartig durchgeführt

Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Lesedauer: 5 Minuten
Burg Rocca Scaligera auf der Halbinsel Sirmione

Sirmione, ist sicherlich ein Muss für jeden Urlauber

Sirmione, die kleine Halbinsel am Lago di Garda, ist besonders bei Touristen beliebt, weil es hier so ruhig und entspannt ist und vieles bietet.
Lesedauer: 4 Minuten
Mahnwache gegen den Krieg

Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine – war eindeutig

Erneute Mahnwache gegen den Krieg, der seit nun 129 Tagen in der Ukraine herrscht, wurde am ersten Sonntag im Juli erneut gemahnt.
Lesedauer: 3 Minuten
Uferpromenade von Waren an der Müritz

Heilbad Waren (Müritz): Garantiert ein Ort der Erholung

Heilbad Waren an der legendären Müritz im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte lädt mit dessen Vielfalt von Wasser und reichhaltigen ein.
Lesedauer: 5 Minuten
LAGA-Beelitz 2022

LAGA-Beelitz 2022: Start der Gartenschau ist gelungen

Spargelmetropole Beelitz wurde in ein Farbenmeer von Blumen und Pflanzen getaucht und präsentiert sich mit der LAGA-Beelitz 2022.
Lesedauer: 8 Minuten
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Marienborn: Ein Ort der Mahnung an die Deutschen Teilung

Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist der Ort der ehemaligen Deutsch-Deutschen Teilung an Deutschlands größte Autobahn A2.
Lesedauer: 3 Minuten
1. Mai-Kundgebung in Richtung Hautstraße

1. Mai-Kundgebung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“

Am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, hieß es für die Mitgliedern von Gewerkschaften, „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße der Havelstadt Brandenburg.
Lesedauer: 3 Minuten
Goslar

Goslar am Harz: klein & bemerkenswert

Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt am Rande vom Harz lädt zum Verweilen und Erkunden in und um die historische Innenstadt ein.
Lesedauer: 5 Minuten
15. Deutschen Betonkanu-Regatta

Betonkanu-Regatta kehrt definitiv 2022 auf dem Beetzsee zurück

Brandenburger Beetzsee ist zum zweiten Mal, 2015 startete die erste Auflage, Austragungsort der Deutschen Betonkanu-Regatta.
Lesedauer: 4 Minuten
Balkon in Brandenburg an der Havel

Balkon der Stadt lädt in die Innenstadt

Gärtner und Floristen zeigten auf dem Balkon in der Innenstadt, der Gartenmarkt auf dem Molkenmarkt, dessen Pracht bei bestem Sonnenschein.
Lesedauer: 4 Minuten

Fotobrb.de - Motiv fest im Blick halten